Vorteile von digitalen Posteingangslösungen
Ohne zeitraubende Aufbereitung werden die Kuverts mit einer Schlitzmaschine geöffnet, die Post entnommen und in Stapeln mit Büroklammen und Trennblättern gescannt und so digitalisiert.
Die Automatisierung von manuellen Aufgaben im Posteingang verbessert die Effizienz und die Dokumentenintegrität. Der Bediener kann die eingescannten Posteingänge in Echtzeit betrachten und bei einer nicht korrekten Erfassung sofort korrigieren. Die Zeit für das nochmalige Einscannen wird gespart.
FalconV verfügt über fünf programmierbare Behälter für verfeinerte Sortierfunktionen. Der zusätzliche Durchlaufbehälter ermöglicht die Sortierung von grossen oder empfindlichen Gütern.
Sieben gezielt platzierte Ultrasonic Multi-Feed Detektoren (MFDs) erkennen Doppelblatteinzüge an jeder beliebigen Stelle eines Dokuments und verhindern, dass einzelne Dokumente nicht vom Scanner bemerkt wird. Fehlerhaft gescannte Dokumente oder die Suche nach fehlenden Papieren werden so verhindert.
Die speziellen Feeder an dieser digitalen Posteingangslösung reduzieren nachweislich die Vorbereitungszeit und erhöhen die Scan-Genauigkeit. Vom Einzelblatt bis zur automatischen Stapelzuführung mit hoher Kapazität macht FalconV den Bedarf an zusätzlichen hochvolumigen Produktionsscannern überflüssig. Sollten fehlerhafte Dokumente noch mal gescannt werden müssen, gibt es einen Rescanner und der eigentliche Scanprozess läuft ohne Unterbrechnung weiter.